Willkommen bei der LINKEN Braunschweig
Die neue Braunschweig konkret ist da!
Hier gibt es die Braunschweig konkret 4/2020
DIE LINKE. BS mit neuem Vorstand
Der Kreisverband der LINKEN Braunschweig wählte im Rahmen eines Kreisparteitages einen neuen Vorstand
Der Braunschweiger Kreisverband DIE LINKE hat am Samstag, den 10.10.2020 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nach dem Rechenschaftsbericht wurde der Arbeitsplan des Kreisverbandes für die nächsten zwei Jahre beschlossen und der neue Vorstand gewählt
Als Vorsitzende wurde Ursula Weisser–Roelle einstimmig im Amt bestätigt. Dem Vorstand gehören weiter an: Ursula Remmert als Schatzmeisterin, Hans Georg Hartwig als stellv. Schatzmeister und Erwin Petzi als Schriftführer. Für die Mitgliederbetreuung wurden Sybille Heinemann und Christian Roelle und für die Betreuung der elektronischen Medien Tabea Asmus und Marvin Kramer gewählt.
Die Mitglieder des Kreisvorstandes, coronabedingt auf Abstand: v.l.n.r Christian Roelle, Ursula Remmert, Ursula Weisser-Roelle, Tabea Asmus, Marvin Kramer, Sybille Heinemann, Hans-Georg Hartwig. Hier fehlend Erwin Petzi.
„Der Vorstand ist eine gute Mischung aus erfahrenen und frischen Kräften. So gestärkt wollen wir im nächsten Jahr erfolgreich die Kommunal- und die Bundestagswahl bestreiten“ so die Vorsitzende Weisser-Roelle. Zum Schluss erklärte der Parteitag seine Solidarität mit den Arbeitskämpfen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und erklärte seine Unterstützung der Forderungen der Gewerkschaften.
Leerstand im Bereich Sonnenstraße / Echternstraße endlich beenden
Kundgebung gegen Wohnungs-Leerstand
am 2. Oktober, 16 Uhr, Sonnenstr. / Ecke Echternstr.
„Das mitten in Braunschweigs Innenstadt dutzende Wohnungen leer stehen, geht gar nicht“, da ist sich die Kreisvorsitzende der Braunschweiger LINKEN, Ursula Weisser Roelle, sicher. „Vor dem Hintergrund, dass hunderte Studierende und Menschen mit geringem Einkommen eine bezahlbare Wohnung suchen, muss es endlich ein Ende haben, dass im Wohnkomplex Sonnenstraße / Echternstraße zwischen 50 – 90 Wohnungen seit Jahren nicht vermietet werden.“
Bereits 2012 berichtete die Braunschweiger Zeitung über große Leerstände im Wohnkomplex Sonnenstraße/Echternstraße. Von den ca. 100 Wohnungen sollen zu dieser Zeit rund 50 leer gestanden haben. Die Eigentümerin, die Wohn- und Zweckbau Niedersachsen GmbH, erklärte damals gegenüber der BZ, dass eine Komplettsanierung geplant sei und anschließend neu vermietet werde. Aber auch nach 8 Jahren gibt es keine Anzeichen für die angekündigte Komplettsanierung. Stattdessen wurde weiter entmietet. Nach Ansicht einer noch verbliebenden Mieterin stehen mittlerweile rund 90 Wohnungen seit mehreren Jahren leer.
Weiterlesen: Leerstand im Bereich Sonnenstraße / Echternstraße endlich beenden
Hinweis: Moria brennt
Evakuiert alle Lager, wir haben Platz
Nachdem alle Warnungen, dass das Lager Moria auf Lesbos nicht ausreichend auf mögliche Katastrophen vorbereitet wäre, monatelang ignoriert worden sind, ist das Lager in der letzten Woche durch mehrere Feuer beinahe vollständig abgebrannt. Zuletzt mussten dort noch knapp 13000 Menschen unter widrigsten Bedingungen ausharren. Das Lager war ursprünglich für nicht einmal 3000 Menschen ausgelegt. Diese Menschen übernachten nun schon seit vielen Tagen unter freiem Himmel und haben keinen bzw. kaum Zugang zu Trinkwasser oder Nahrung.
Diesbezüglich findet am Sonntag den 20.09.2020 eine Kundgebung der Seebrücke auf dem Schlossplatz statt.
Offener Brief an Leiter der Polizei
Vorsitzender der Linksfraktion fordert Entschuldigung und Rücknahme der Strafverfahren
.....................................
Herrn Axel Werner
Polizeiinspektion Braunschweig
Friedrich-Voigtländer-Str.41
38104 Braunschweig
Offener Brief
Entschuldigung und Rücknahme der Strafverfahren ist angesagt
Sehr geehrter Herr Werner,
aufgrund Ihrer öffentlichen Stellungnahme in der Braunschweiger Zeitung vom vom gestrigen Tag, möchte ich mich als Leiter der Auftaktkundgebung bzw. stellv. Leiter der Demonstration und der Abschlusskundgebung des Bündnisses gegen Rechts, ebenfalls öffentlich äußern.
Weiterlesen: Offener Brief an Leiter der Polizei