DIE LINKE. BS Mitgliederversammlung
Freitag, 21. Januar 2022, 18:30 Uhr,
Rotes Forum
1. Die Ampel-Regierung - eine Zumutung.
Fakten und Meinungen in der Diskussion
2. Klausurergebnisse des Kreisvorstandes
3. Berichte der Stadtbezirksräte
4. Organisatorisches/Termine
5. Anregungen und Vorschläge von Mitgliedern
Bei dieser MV sind die Regeln von 2Gplus zu beachten - ein Testzentrum befindet sich gleich nebenan!
Freunde*innen der politischen Anliegen unserer Partei sind willkommen.
Mitgliedertreffen am 19.12. muß leider entfallen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemieentwicklung, hat sich der Kreisvorstand entschieden das für den 19.12. geplante "MItgliedertreffen zum Jahreausklang" abzusagen. Politisch ist das sehr bedauerlich, erscheint aber zugleich aus gesundheitlicher Umsicht auch gegenüber unseren Mitgliedern angezeigt.
Euer Kreisvorstand, DIE LINKE. BS
DIE LINKE. Braunschweig - Kreisparteitag
DIE LINKE. Braunschweig tagt als Kreisparteitag am
Samstag, den 10. April 2021 von 10:30 bis ca.18:00 Uhr in die IGS Schule Heidberg, Stettinstraße 1, Braunschweig
Auf der Tagesordnung stehen:
- Die Nominierung der Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021
- Beschluss über das Kommunalwahlprogramm 2021
- Die Nominierung zur Oberbürgermeisterwahl in BS
- Die Nominierung der Kandidaten*innen zur Wahl des Rates der Stadt, sowie zu den Stadtbezirksräten
Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie, kann die für uns ansonsten geltende öffentliche Teilnahme an Kreisparteitagen nicht hergestellt werden. Gleichwohl sind Pressevertreter*innen ausdrücklich eingeladen.
Für unsere hier teilnehmenden Mitglieder gilt:
Am Veranstaltungsort sind die Corona-Auflagen einzuhalten. Es besteht weiterhin Mund-Nase-Maskenpflicht. Bitte achtet auf Abstand.
DIE LINKE. BS mit neuem Vorstand
Der Kreisverband der LINKEN Braunschweig wählte im Rahmen eines Kreisparteitages einen neuen Vorstand
Der Braunschweiger Kreisverband DIE LINKE hat am Samstag, den 10.10.2020 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nach dem Rechenschaftsbericht wurde der Arbeitsplan des Kreisverbandes für die nächsten zwei Jahre beschlossen und der neue Vorstand gewählt
Als Vorsitzende wurde Ursula Weisser–Roelle einstimmig im Amt bestätigt. Dem Vorstand gehören weiter an: Ursula Remmert als Schatzmeisterin, Hans Georg Hartwig als stellv. Schatzmeister und Erwin Petzi als Schriftführer. Für die Mitgliederbetreuung wurden Sybille Heinemann und Christian Roelle und für die Betreuung der elektronischen Medien Tabea Asmus und Marvin Kramer gewählt.
Die Mitglieder des Kreisvorstandes, coronabedingt auf Abstand: v.l.n.r Christian Roelle, Ursula Remmert, Ursula Weisser-Roelle, Tabea Asmus, Marvin Kramer, Sybille Heinemann, Hans-Georg Hartwig. Hier fehlend Erwin Petzi.
„Der Vorstand ist eine gute Mischung aus erfahrenen und frischen Kräften. So gestärkt wollen wir im nächsten Jahr erfolgreich die Kommunal- und die Bundestagswahl bestreiten“ so die Vorsitzende Weisser-Roelle. Zum Schluss erklärte der Parteitag seine Solidarität mit den Arbeitskämpfen der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und erklärte seine Unterstützung der Forderungen der Gewerkschaften.
Einladung U40 Mitgliedertreffen
Du willst mithelfen dass sich unsere Gesellschaft verändert, sozialer, selbstbestimmter und friedlicher wird. Das ist auf unterschiedlichen Ebenen möglich. Im Kreisverband und auch auf kommunaler Ebene. Im Rat der Stadt Braunschweig und in verschiedenen Stadtbezirken sind wir mit Mandatsträger*innen vertreten.
Der Kreisverband und die Ratsmitglieder sind bereits in der Vorbereitung der Kommunalwahl im Herbst 2021, die höchstwahrscheinlich mit der Bundestagswahl zusammenfällt. Um diese Wahlen erfolgreich durchzuführen, benötigen wir Kandidat*innen, aktive Mitglieder für den Wahlkampf und vor allem deine Ideen und Vorstellungen.
In einem ersten Treffen wurde deutlich, dass die Themen „Wohnen in Braunschweig“, öffentlicher Nahverkehr und unser Auftritt in den elektronischen Medien, wie z.B. Facebook, Twitter, Instagram, bei weiteren Treffen behandelt werden sollten.
Zum Thema „Wohnen“ wird unsere Ratsfrau Gisela Ohnesorge eine Übersicht über die Situation in Braunschweig und über die Positionen und Anträge der LINKEN im Rat geben.
All das würden wir gerne mit dir und anderen aus deiner Altersgruppe diskutieren und laden Dich ein zu einem Treffen
am 22. Juli um 18:00 Uhr
in das KufA Haus, Raum „Multiplexraum“ Sozialkulturelles Zentrum,
Am Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig