Ver.di Streikaktion für den Öffentlichen Dienst der Länder
Braunschweig, 03.03.2015. Landesbeschäftigte führten heute vor dem Rathaus eine Kundgebung im Rahmen ihrer Streikaktion für einen Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst der Länder durch. Ihre Kernforderung lauten: 5,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 175 Euro monatlich. DIE LINKE wünscht viel Erfolg, den die Parole muss lauten "Löhne rauf, statt runter". Weitere Info mit Klick auf das Bild.
#NO BRAGIDA das sechste Mal
Auch mit der sechsten Protestaktion gegen geplante BRAGIDA-Aufmärsche fand das "Bündnis gegen Rechts" große Unterstützung. Während sich in einer Ecke zwischen Hauptbahnhof und "Toblerone" etwa 70 zumeist Rechtsradikale und Faschisten bei BRAGIDA versammelten, standen etwa 500 Braunschweiger*innen dagegen.
Kundgebung von Flüchtlingen in Braunschweig
Der niedersächsische Flüchtlingsrat ruft zur Solidarisierung mit den Flüchtlingen auf:
Montag, 29.09.2014, 09-11 Uhr
Refugee Demo
Hafenstraße Wolfsburg-Fallersleben (Bahnhof Fallerslebeen)
nachdem in einem Refugee-Camp der unbeteiligte Refugee Mr S.U., der einem um Hilfe rufenden Mann zu helfen versuchte, erschossen wurde, gibt
es vor der 11 Uhr-Refugee-Demo in BS noch eine 9 Uhr-Demo in Wolfsburg.
Es ist eine Doppeldemo, also man kann an beiden Demos nacheinander teilnehmen.
In Wolfsburg werden nach Auskünften vom Freitag neben dem Konzept des "Lagers" an sich und seinen tödlichen Folgen auch Teile der bisherigen
Berichterstattung ebenso kritisiert wie die Tatsache, dass die aus Ermittlungsgründen ausquartierten Refugees scheinbar immer noch keine
Möglichkeit haben, Wechselkleidung, Geld oder Telefone aus Ihren Zimmern zu bekommen.
Braunschweig, Tostmannplatz
Montag, 29.09.2014, 11-15 Uhr
Wir fordern unsere Rechte!
Weiterlesen: Kundgebung von Flüchtlingen in Braunschweig
Griechenland nach dem Erfolg von SYRIZA
Wie geht es weiter in Europa?
Was für ein Programm hat SYRIZA? Welche Politik gegenüber der EU macht die neue griechische Regierung? Was bedeutet das für den Kampf gegen die Austeritätspolitik in ganz Europa? Was können wir in Deutschland zur Aufklärung und Unterstützung beitragen?
Montag, 16. Februar 19.30 Uhr
Brunsviga, Karlstraße 35
Einleitungsvortrag: Victor Perli, Wolfenbüttel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied im Bundesausschuss der LINKEN, ehemals Bundessprecher der Linksjugend solid und MdL für die LINKE im niedersächsischen Landtag; bis Montag nach der Wahl in Griechenland
Veranstalter:
Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP), Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS), Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Braunschweig, DIE LINKE. Braunschweig
Kundgebung zum Antikriegstag 2014
Das „Braunschweiger Bündnis für den Frieden“, sowie das Friedenszentrum e.V. veranstalten auch in diesem Jahr ihre Aktion zum Antikriegstag.
Samstag, 6. September 2014, 12 – 15 Uhr, Rathausvorplatz, Braunschweig
Hintergrund: Am 1.September 1939 eröffnete Nazi-Deutschland mit dem Überfall auf Polen den 2.Weltkrieg. 60 Mio. Tote hatte dieser Krieg am Ende gefordert. Seit den 50er Jahren begeht die Friedensbewegung den 1.September als „Antikriegstag“.
Die diesjährige Antikriegstagaktion findet unter der Losung „Verhandeln statt schießen“ statt:
Weiterlesen: Kundgebung zum Antikriegstag 2014