Hinweis: 12. Braunschweiger Gramsci Tage
Die kurzen Sommer der Gegenmacht
Historische Alternativen zum Kapitalismus und warum sie so schwer durchzusetzen sind
Vorträge, Streitgespräche, Kultur, Workshops, Diskussionen
Ort: Gewerkschaftshaus Braunschweig, Wilhelmstr. 5, 38100 Braunschweig
Termin: 26./27. Oktober 2018
Hinweis: Anti-Atom-Treck
Hinweis: Zeitung gegen den Krieg
Ab heute ist die neue Zeitung gegen den Krieg, anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2018, verfügbar.
Ihr könnte sie hier herunterladen oder auch Offline-Exemplare bestellen. Unser Kreisverband wird ebenfalls wieder einige Papierexemplare bestellen und bei Aktionen zum Antikriegstag verteilen.
Hinweis: Friedenszug zum Antikriegstag durch die Braunschweiger Innenstadt
1. September 2018
11 Uhr (Treffpunkt 10:45 Uhr auf dem Kohlmarkt)
ca. 12.00 Uhr nach Ankunft des Friedenszuges auf dem Kohlmarkt: Thorsten Stelzner und Diether Dehm
Eine Veranstaltung des Friedensbündnisses Braunschweig
Hier der Videobericht unseres Mitstreiters Hans Kottke vom Antikriegstag in Braunschweig
Hinweis: 100 Kerzen auf der Oker
Veranstaltung des Friedenszentrum Braunschweig e. V.
Freitag, den 10.August 2018 ab 20 Uhr gibt es einen Infostand an der Okerbrücke Jasperallee, Braunschweig
73 Jahre nach dem ersten Atombombenabwurf gedenken auch wir der Opfer der ersten und hoffentlich letzten nuklearen Massenvernichtungsaktion der Geschichte, durch die im August 1945 die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki verwüstet wurden.
Wir gehen um 21 Uhr mit unseren Lichtern von der Brücke zum Hiroshima-Ufer an der Oker.
Hier setzen wir 100 Kerzen auf Schwimmkörpern auf die Oker, symbolisch für die zahllosen Opfer und die Überlebenden, deren Nachkommen noch heute unter Strahlenkrankheiten leiden.
Es gibt Lesungen und Musik, während die Kerzen auf dem Wasser leuchten.
Hubert Schipmann
Friedenszentrum Braunschweig e.V.
Goslarsche Straße 93
38118 Braunschweig