Ostermarsch 2019
Abrüsten statt Aufrüsten
Unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Ostermarsch am Samstag, 20.04.2019, 11:00 Uhr ab dem Kohlmarkt statt. Geplant ist ein Demozug mit Zwischenkundgebungen am Rathaus, vor dem Schloss und auf dem Magnikirchplatz und eine Abschlusskundgebung um 13 Uhr wieder auf dem Kohlmarkt.
DIE LINKE. Braunschweig, als Teil des Braunschweiger Bündnis für den Frieden, ruft zur Teilnahme auf.
Mandatsträger_innen
Im Bundestag
im Bürger- und Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Victor Perli gleich eine Tür weiter.
Telefon: 0531 28339910
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerinnen: Frau Weber und Frau Weisser-Roelle
Öffnungszeiten: Montag 15.00-17.00 Uhr Dienstag 10.00-14.00 Uhr Mittwoch 10.00-14.00 Uhr Donnerstag 16.00-18.00 Uhr
Im Rat der Stadt und in den Stadtbezirksräten
DIE LINKE ist als Fraktion durch Udo Sommerfeld, Gisela Ohnesorge und Anke Schneider im Rat der Stadt Braunschweig vertreten.
Auch in den Stadtbezirksräten sind wir gut vertreten. Die Liste der Mandatsträger_Innen finden Sie auf der Homepage der Stadtratsfraktion.
Über die Arbeit im Rat der Stadt und in den Stadtbezirksräten informiert Sie die LINKSFRAKTION auf ihrer Homepage. Sie finden die Fraktionsgeschäftsstelle im Rathaus, Altbau in der ersten Etage in den Zimmern 1.58 und 1.62.
Postanschrift
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus
38100 Braunschweig
Telefon
Sie erreichen die Fraktionsgeschäftsstelle telefonisch oder per Fax meistens montags bis freitags zwischen 10.3o und 17.3o Uhr unter folgender Nummer:
Tel.:
0531 - 470 2409
Fax: 0531 - 470 2410
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
udo.sommerfeld(at)braunschweig.de
Aktuelles
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Linksfraktion.
100 Jahre Frauenwahlrecht – Wofür kämpfen wir heute?
Termine des Braunschweiger 8.-März-Bündnisses zum Internationalen Frauentag 2018
Mi., 28.2., 19 Uhr Die zwei Seiten der gläsernen Decke, Infotainment mit Marion Knaths. DGB Kreisfrauenausschuss/IG Metall BS, Brunsviga, Karlstr. 35, Eintritt 13 €
Sa., 3.3., 10 Uhr Hexenfrühstück, ASF, SPD BS, Schloßstr. 8, Eintritt 9 €
Di., 6.3., 16.30 Uhr Wendo-Schnupper-Kurs, Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V., Münzstr. 16, Kosten 10 €, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do., 8.3., 10 – 14 Uhr HIV-Infostand, Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V., Burgpassage
Do., 8.3., 18 Uhr Empfang im Rathaus: Grußwort der Stadt; Ansprache der neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Marion Lenz; Anita Augspurg (1857–1943) kommt zu Wort; Filmprojekt „Wofür kämpfen wir heute?“ der Künstlerin Franziska Rutz; Veranstalterin: Gleichstellungsreferat, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Platz der Dt. Einheit 1
Fr., 9.3., 18 Uhr Frauengottesdienst, KFK, Petri-Kirche
Sa., 10.3., 11 – 14 Uhr Straßenaktion, Courage, Ringerbrunnen
Sa., 10.3., 19.30 Uhr Interkulturelle Frauenparty, IFK, Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, nur für Frauen!
So., 11.3., 19 Uhr Frauen haben die Wahl! Oftmals auch im Märchen, Märchenabend mitSigrid Salmen, KaufBar, Helmstedter Str. 135
Mo., 12.3., 17 Uhr und 21 Uhr „Briefe gegen das Vergessen“, Amnesty International, Universum Filmtheater, Café Abspann, Neue Str. 8
Mo., 12.3., 19 Uhr Film „Suffragette“, Frauenberatungsstelle Braunschweig/Universum Filmtheater, Eintritt 8,50 €
Mi., 14.3., 10 Uhr 4. Regionale Frauenkonferenz „Bildung – Beruf – Familie“, Regionales Frauennetzwerk „Frau und Beruf“, Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4
Do., 15.3., 9.30 – 17 Uhr Frauenfachtag zum Thema Gesundheit, Facharbeitskreis „Frauen“ der Aidshilfen in Nds., FourSide Hotel, Jöddenstr. 3, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do., 15.3., 18 Uhr „Frauen zwischen Diskriminierung und Benachteiligung“, Referentin Jasmin Mittag,Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V. in Koop. mit Stiftung Leben & Umwelt/H.-Böll-Stiftung, Münzstr. 16, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, nur für Frauen!
Fr., 16.3., 19 Uhr Vernissage zur Ausstellung „Internationale Kämpferinnen für das Frauenwahlrecht“, Courage, Mehrgenerationenhaus, Hugo-Luther-Str. 60A
So., 18.3., 14-16 Uhr Frauenkleiderbörse, Mütterzentrum BS e.V. / Mehrgenerationenhaus, Hugo-Luther-Str. 60a
Mo., 19.3., 19 Uhr Filmabend über die frühen 70er in der Schweiz, dem letzten Land, in dem das Frauenwahlrecht eingeführt wurde, Frauenberatungsstelle Braunschweig, Hamburger Str. 239, gg. Spende, Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter folgendem Link finden sich weitere Informationen der Stadt Braunschweig zum Internationalen Frauentag 2018.
Unser Kreisvorstand in Braunschweig
Die LINKE Braunschweig wählte am 20.01.2018 und 14.12. ihren akuellen Kreisvorstand
Eingeleitet wurde der Kreisparteitag am 20.01.2018 mit einem Referat der damaligen Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Pia Zimmermann. Zunächst berichtete sie über die Situation der Regierungsbildung in Berlin. Ein weiter Schwerpunkt ihrer Rede war die Arbeit der Bundestagsfraktion, die mit vielen neuen Abgeordneten ihre Arbeit aufgenommen hat. Als Landesvorsitzende ist sie erfreut, dass die Bundestagsfraktion sich verstärkt mit der Situation im ländlichen Raum beschäftigt, denn die Entwicklung der Fläche ist auch ein Schwerpunkthema der Niedersächsischen Linken für die nächsten Jahre.
Nach dem Rechenschaftsbericht wurde der Arbeitsplan des Kreisverbandes für die nächsten zwei Jahre beschlossen und ein neuer Vorstand gewählt. Neben erfahrenen Genossinnen und Genossen konnten auch junge engagierte Frauen und Männer für die Arbeit im Kreisvorstand gewonnen werden.
Nach dem Ausscheiden von vier GenossInnen im Laufe des Jahres konnten am 14.12.2018 drei der vakanten Posten neu besetzt werden.
Dem aktuellen Vorstand gehören an:
Ursula Weisser-Roelle (Vorsitzende),
Ursula Remmert (Schatzmeisterin), Hans-Georg Hartwig (stellv. Schatzmeister),
Erwin Petzi (Schriftführer), Paul Lüneburg (stellv. Schriftführer),
Sybille Heinemann und Christian Roelle in der Mitgliederbetreuung,
Cihane Gürtas-Yildirim (Medienarbeit), Erik Tute (Webmaster)
Der neue Vorstand möchte sich verstärkt um die Einbindung der zahlreichen neuen Mitglieder kümmern aber auch langjährigen Mitgliedern neue Angebote zur aktiven Mitarbeit machen.
Transit Havanna
Kuba im Wandel: Eine Reise in ein unbekanntes Land
Mittwoch, 11. Januar, 19:00 Uhr
im Universum-Filmtheater Braunschweig, Neue Str. 8
Gast: Daniel Abma (Regisseur)
OmdU; Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro
Einführung zum Film,
im Anschluss Publikumsgespräch im Kino-Restaurant „Abspann“